Institutsambulanz Essen des Ausbildungsinstituts für klinische Verhaltenstherapie



Am Standort der Praxis befindet sich auch die Institutsambulanz Essen des Ausbildungsinstituts für klinische Verhaltenstherapie (AfkV GmbH in Gelsenkirchen). Diese wird von mir geleitet. 


Die Institutsambulanz ist integraler Bestandteil der fachlichen Qualifikation von angehenden Psychotherapeut*innen. Diese müssen in Deutschland nach dem Studium der Psychologie (mit Abschluss Diplom oder Master) eine mindestens dreijährige Ausbildung zur/zum psychologische Psychotherapeut*innen machen. An deren erfolgreichem Ende die entsprechende Fachkunde (hier Verhaltenstherapie) und das Erlangen der Berechtigung zur selbstständigen Heilkunde (Approbation) steht. 


Den ambulanten Teil der Ausbildung können die Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiAs) in den Räumen meiner Praxis durchführen. Dies beinhaltet die selbstständige Durchführung von Psychotherapien. Die in der Institutsambulanz arbeitenden PiAs haben weitreichende theoretische (Studium und Theorieteil der Ausbildung) und praktische (Teil der Ausbildung ist ein 12- Monatiger Klinikeinsatz) Erfahrungen. Jede Therapie unterliegt beständiger Supervision durch erfahrene Kolleg*innen. Hierdurch wird ein hoher Behandlungsstandart garantiert.


Im Rahmen der Institutsambulanz wird so zu einer fachlich hochwertigen Ausbildung von jungen Kolleg*innen  und zu einer Verbesserung des aktuellen und des zukünftigen Versorgungsangebotes beigetragen. 


Für unsere Patient*innen kann eine Behandlung durch Ausbildungskandidat*innen eine deutlich kürzere Wartezeit bedeuten.



Link zur Seite des Ausbildungsinstituts für klinische Verhaltenstherapie: www.afkv.de